Das Nieder-Olmer Popup-Café, das von Juni bis September freitags alle vierzehn Tage zwischen Altem Rathaus und katholischer Kirche seine Zelte aufschlägt, besser gesagt Tische, Stühle und Sonnenschirme aufstellt, ist längst zum Erfolgsschlager geworden. Das sogenannte „Café.DA.zwischen“ ist ein Kooperationsprojekt der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden mit der Stadt Nieder-Olm und erfreut sich nun schon im dritten Jahr größter Beliebtheit. Kaum liegen um 12 Uhr die frühlingsgrünen Kissen auf den Stühlen, nehmen schon die ersten Gäste Platz, um sich von dem rein ehrenamtlichen Team verwöhnen zu lassen. „Um die Mittagszeit freuen sich die Gäste über unser herzhaftes Angebot, wie etwa Quiches, Salate und Spundekäs‘, am Nachmittag stehen natürlich Obstkuchen und Torten hoch im Kurs“, verrät Andrea Keber, eine der Initiatorinnen des Cafés. „Alle Köstlichkeiten hier sind hausgemacht und gespendet, lediglich die Getränke müssen wir zukaufen. So können wir den Erlös am Ende des Sommers für einen guten Zweck spenden“, betont sie.
„Wir möchten mit dem Café eine Möglichkeit der Begegnung und des Austausches bieten und auch Menschen mit schmalem Portemonnaie einen kleinen Genuss bereiten“, sagt Teammitglied, Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss.
Um 18 Uhr ist Schluss, auch wenn der ein oder andere sicher gerne noch länger verweilen würde. Aber das ehrenamtliche Team, das sechs Stunden lang geflitzt ist, Essen zubereitet und jede Menge Teller und Gläser gespült hat, hat nun eine Pause verdient.
Die nächsten Termine sind: 4. und 18. Juli; 1.,15. und 29. August sowie 12. und 26. September 2025.
Text & Bild: Annette Pospesch