Herzliche Begegnung in Spanien | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Nieder-Olm belebt Partnerschaft mit L’Alcúdia neu

Herzliche Begegnung in Spanien

Nach Jahren des Stillstands blüht die Städtepartnerschaft zwischen Nieder-Olm und L’Alcúdia bei Valencia wieder auf. Eine kleine Delegation, Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss, die 1. Beigeordnete Dorothe Borkes und Jochen Freund vom Partnerschaftskomitee machte sich auf den Weg nach Spanien, um alte Freundschaften zu beleben und neue zu knüpfen.

Der herzliche Empfang durch die stellvertretende Bürgermeisterin Angels Boix, die Stadtratsmitglieder Rosa Martínez, Ivan Domarco und Vertreter des Partnerschaftskomitees zeigte: Diese Verbindung ist lebendiger, als man vielleicht dachte. Die Gäste erlebten ein farbenfrohes Fest voller katalanischer Traditionen, eine beeindruckende Flamenco-Theateraufführung und eine faszinierende Führung durch Valencia.

Den Anstoß für die Wiederbelebung der Partnerschaft hatte die großartige Hilfsbereitschaft der Stadt und der Nieder-Olmer Bürgerinnen und Bürger gegeben: Nach der Flutkatastrophe vor einem Jahr kamen rund 40.000 Euro an Spenden zusammen – ein Zeichen echter Solidarität, das in L’Alcúdia großen Eindruck hinterlassen hat. Das Geld fließt in den Wiederaufbau der Stadtbibliothek, des Musikraums und in weitere wichtige Investitionen. „Wir sind froh darüber, dass die Städtepartnerschaft auch von spanischer Seite nach wie vor gewünscht ist“, stellte die Nieder-Olmer Delegation zufrieden fest. Schon im kommenden Jahr soll die Begegnung fortgesetzt werden: Ein Gegenbesuch aus Spanien ist fest geplant.

So wird aus einer lange ruhenden Verbindung wieder eine freundschaftliche Brücke über Ländergrenzen hinweg – getragen von Offenheit, Dankbarkeit und dem Wunsch nach gelebter Partnerschaft.

Text und Bild: Annette Pospesch