Lichterglanz und Gemeinschaft | Aktuelle Nachrichten und Informationen

St. Martinsumzug der Stadt Nieder-Olm hat Tradition

Lichterglanz und Gemeinschaft

Hunderte Kinder und Erwachsene zogen beim traditionellen St. Martinsumzug der Stadt durch die Straßen von Nieder-Olm. Angeführt von St. Martin(a) auf einem echten Pferd und begleitet von den feierlichen Klängen des Bläserchores Nieder-Olm sowie den Fackelträgern der Jugendfeuerwehr leuchteten unzählige Laternen in den Abendhimmel und tauchten die Stadt in ein warmes, festliches Licht.

Der Zug endete im stimmungsvoll illuminierten Hof der Bischofsmühle, die mit ihrer besonderen Atmosphäre den perfekten Rahmen für den Abschluss bot. Dort erhielten alle Kinder aus den Händen von Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss und der Beigeordneten Stefanie Erdmann ihren traditionellen „Buweschenkel“, während sich die Eltern bei Glühwein, ausgeschenkt vom Förderverein der Burgschule und einer herzhaften Kartoffelsuppe stärkten.

Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss zeigte sich begeistert von der großen Beteiligung und dem Gemeinschaftsgefühl, das an diesem Abend spürbar war. „Es ist schön zu sehen, wie Tradition und Zusammenhalt hier lebendig bleiben. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dies wieder möglich gemacht haben. So wurde der St. Martinsumzug im wahrsten Sinne erneut zu einem leuchtenden Höhepunkt im Nieder-Olmer Jahreskalender“, betonte Bürgermeister Hasenfuss hervor.

Text & Bilder: Annette Pospesch