Liebe Gäste von nah und fern,
liebe Nieder-Olmerinnen und Nieder-Olmer,
mit großer Freude darf ich Sie vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2025 zum diesjährigen Straßenfest in unsere Stadtmitte einladen.
Das Straßenfest ist seit 1977 eine liebgewordene Tradition, die Menschen zusammenbringt, für beste Stimmung und fröhliches Miteinander sorgt.
Auch in diesem Jahr haben unsere Nieder-Olmer Vereine wieder viel Zeit und Elan aufgebracht und viele kreative Ideen beigesteuert, um das Straßenfest zu einem besonderen Erlebnis zu machen. An allen drei Festtagen ist für beste Unterhaltung gesorgt. Ob Jung oder Alt, ob Musikliebhaber, Genießer oder Familienmensch – es ist für jeden was dabei. Unser Straßenfest bietet Ihnen die Gelegenheit zum Flanieren, Plaudern und Genießen.
Aber nicht nur die Vereine, auch unsere Geschäftswelt trägt durch das Frühsommershopping bis 21 Uhr am Freitagabend, 30. Mai 2025, zum vielfältigen Angebot des Festes bei. Wer vor Ort einkauft, stärkt aktiv unsere heimische Wirtschaft und hilft mit, dass Nieder-Olm auch in Zukunft eine attraktive und lebendige Stadt bleibt.
Mein herzlicher Dank gilt heute schon allen, die zum Gelingen des Straßenfestes beitragen. Nur durch das große Engagement des Bauhofs, des Stadtbüros und der vielen Helferinnen und Helfern der Vereine vor und hinter den Kulissen ist ein solches Fest zu realisieren.
Ich freue mich sehr darauf, Sie am Straßenfestwochenende begrüßen zu dürfen und wünsche uns allen unbeschwerte Stunden, viel Vergnügen und gute Unterhaltung.
Ihr Stadtbürgermeister
Dirk Hasenfuss
___________________________________________________________
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, liebe Gäste von Nah und Fern,
im Namen des Vereinsrings und der ausrichtenden Vereine lade ich Sie alle ein, und zwar nun schon fast 50 Jahre, zu unserem Straßenfest, dem „traditionellen Fest der Nieder-Olmer Vereine“ vom 30.Mai bis 1. Juni.
Es ist schön, dass wir wieder gemeinsam feiern können – mitten in unserer Stadt, mit Musik, kulinarischen Genüssen und einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Programm für Jung und Alt.
Unser besonderer Dank gilt allen Vereinen, deren freiwilligen Helferinnen und Helfern, den Betrieben, den Schaustellern, die mit viel Engagement zum Gelingen des Festes beitragen.
Wir starten die Eröffnung am Freitagabend, wie gewohnt mit „Freibier für alle Gäste“. An allen drei Abenden gibt es wie gewohnt Live-Musik auf unserer Bühne. Daneben unterhalten wieder Showbeiträge und Tanz das Publikum, abgerundet durch den Kinderflohmarkt, den „Oldtimer-Traktoren“ am Sonntag und dem ökumenischen Gottesdienst am Sonntagmorgen.
Vielen Dank an alle Sponsoren und nicht zuletzt dem Stadtbürgermeister, den Beigeordneten und ihrem Team, dem Stadtbüro und dem Bauhof, für die tatkräftige Unterstützung, ohne deren Engagement das Straßenfest nicht denkbar ist.
Das Straßenfest ist Ausdruck unserer lebendigen Gemeinschaft und unserer starken Vereinskultur. Lassen Sie uns das Wochenende nutzen, um miteinander ins Gespräch zu kommen, zu genießen – und auf gutes Wetter zum Gelingen zu hoffen!
Wir wünschen uns allen fröhliche, friedliche und lebensfrohe Stunden in Nieder-Olm.
Ihr Franz Josef Schatz
Vorsitzender Vereinsring Nieder-Olm e.V.