Seniorenbeirat formiert sich neu | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Seniorenbeirat formiert sich neu

Förderung und Stärkung der Eigeninitiativen der Seniorinnen und Senioren

Die Amtszeit des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde Nieder-Olm läuft zum Jahresende 2025 aus. Im Zeitraum vom 5. September bis zum 21. Oktober 2025 finden die Neuwahlen statt. Wahlberechtigt und wählbar sind alle Personen, die am Wahltag das 60. Lebensjahr vollendet haben, ihren Hauptwohnsitz in der Verbandsgemeinde Nieder-Olm haben und in der Vollversammlung anwesend sind. Zu dieser Vollversammlung werden Sie schriftlich eingeladen.

In der Stadt Nieder-Olm werden die entsprechenden Vertreter im Seniorenbeirat von den dort lebenden Bürgerinnen und Bürgern gewählt. Nieder-Olm darf aufgrund seiner hohen Einwohnerzahl drei Beiratsmitglieder entsenden. Insgesamt besteht der Seniorenbeirat der gesamten Verbandsgemeinde aus 17 Personen. Wer genau zur Wahl steht, entscheidet sich am Wahltag. Denn erst an diesem Termin können Vorschläge beim jeweiligen Wahlleiter eingereicht werden. Hierbei sind Personen herzlich willkommen, die von sich aus bereit sind, im Seniorenbeirat aktiv mitzuarbeiten und ihre Ideen für eine seniorenfreundliche Verbandsgemeinde als Beiratsmitglied motiviert umsetzen möchten.

Ziel des überparteilich arbeitenden Beirates ist vorrangig die Förderung und Stärkung der Eigeninitiativen der Seniorinnen und Senioren in der Verbandsgemeinde Nieder-Olm. Er setzt sich darüber hinaus auch für die Bedürfnisse älterer Menschen und für das Miteinander der Generationen ein und möchte mit seiner Arbeit entscheidend dazu beitragen, dass sich die Verbandsgemeinde als Region mit hoher Attraktivität für alle Altersgruppen stets weiterentwickelt.

Wahltermin für Nieder-Olm

7. Oktober: um 18 Uhr, Jean-Metten-Zimmer in der Ludwig-Eckes-Halle, Pariser Straße 151

Bei Rückfragen steht Ihnen Margot Michele vom Seniorenbüro zur Verfügung:
E-Mail: margot.michele@vg-nieder-olm.de oder Tel. 06136 6912183

Text: Annette Pospesch